Unsere Bewerbsgruppe nahm am Grenzlandbewerb in Cankova teil und erreichte den ausgezeichneten 5. Platz. Gratulation an unsere Bewerbsgruppe.
HBI Cziglar Wilfried begrüßte alle Kameraden sowie die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Goritz bei Radkersburg zur Wehrversammlung 2011. Von den Ehrengästen konnte HBI Cziglar, Zivilschutzbeauftragten OLM Peter Peternel, Bgm. Heinrich Schmidlechner, EABI Willibald Pamper und den neuen ABI Alfred Klöckl begrüßen. HBI Cziglar-Benko berichtete über alle Tätigkeiten der FF Goritz und konnte somit auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurücksehen. Gemeinsam mit Bgm. Schmidlechner, EABI Pamper und ABI Klöckl, verlieh HBI Wilfried Cziglar-Benko Herrn HLM Karlheinz Klöckl und OLM Christian Contola eine Auszeichnung für 25 Jahre Feuerwehrtätigkeit. HBI Wilfried Cziglar-Benko berichtete auch über den Rüsthauszubau und dankte gleichzeitig alle Kameraden für die über 4000 Stunden an Eigenleistungen. Nach der offiziellen Wehrversammlung, lud die Jagdgesellschaft Goritz zu einem Rehgulasch ein. Das Gulasch wurde von Alexander Lieber und die Knödel von Elisabeth Klöckl, gefertigt. HBI Cziglar-Benko wünscht allen ein gutes Jahr 2011, viel Gesundheit und weiter eine so gute Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr Goritz.
Ein beeindruckendes Beispiel für die Zusammenarbeit des Bezirksfeuerwehrverbandes Radkersburg mit den vier angrenzenden slowenischen Bezirksverbänden Cankova, Gornja Radgona, Radenci und Tisina bot einmal mehr der Grenzlandbewerb. Dieser bereits zum 16. Mal ausgetragene Leistungsbewerb fand diesmal in Sodisinci in Slowenien statt. Den Tagessieg holte sich die Feuerwehr Sratovci mit einer Löschangriffszeit von 42,1 Sekunden. Zur Siegerehrung konnten die Bewerbsleiter Joze Vukan und Alfred Klöckl unter anderem den Ehrenpräsidenten des slowenischen Feuerwehrverbandes Ernest Eöry und BR Johann Edelsbrunner begrüßen.
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Rotes Kreuz 144
Polizei 133